|
|
|
|
UN-Klimagipfel 2021 in Glasgow
Kein Platz für falsche Lösungen – Zeit für wirkliche Antworten auf die Klimakrise!
Vom 31. Oktober bis 12. November findet im schottischen Glasgow der 26. UN-Klimagipfel statt. Wir sind mit einer Delegation internationaler Aktivist*innen und Expert*innen vor Ort, begleiten die Verhandlungen und die Aktivitäten von Bewegungen und Zivilgesellschaft rund um den Gipfel. Unser Ziel: Möglichst vielen und diversen Stimmen für Klimagerechtigkeit weltweit Gehör zu verschaffen, falsche Lösungen zu verhindern und Druck zu machen, für möglichst weitreichende und gerechte Ergebnisse.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tuzla
Büro Eröffnung in Bosnien-Herzegowina
Start für die Zusammenarbeit mit Medienplattformen und Organizing-Projekten für Arbeiter:innen in der gesamten Region und jüngster regionaler Knotenpunkt im wachsenden internationalen RLS-Netzwerk.
Mehr Info
|
|
|
|
|
 |
|
|
Online-Plattform «Moving Cities»
Eine andere Migrationspolitik ist möglich!
Website bietet umfassendes und leicht zugängliches Mapping mit Anregungen und Strategien zur Veränderung lokaler Migrationspolitik für Kommunen und die Zivilgesellschaft.
Mehr Info
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
Vierte Staffel Ausnahme&Zustand ab 9.11.2021 wöchentlich im Livestream |
 |
|
|
|
|
|
|
|
03
|
|
Berlin / Livestream,
03.11.2021
| Lesung/Gespräch
|
|
Linke Literatur im Gespräch |
|
Buchvorstellung mit Florence Hervé |
|
Ulrike Hempel und Uwe Michel sprechen mit Florence Hervé über große Frauen in der Geschichte, über die Liebe zur Revolution und was die heutige Linke von ihnen lernen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05
-
06
|
|
Götting / Livestream,
05.11. - 06.11.2021 | Tagung/Konferenz
|
|
Arbeit. Klasse. Politik |
|
Klassendynamiken im Zeichen von Transformation, Pandemie und einer gespaltenen Arbeitswelt |
|
u.a. mit Horst Kahrs, Nicole Mayer-Ahuja, Richard Detje, Sabine Pfeiffer, Christoph Butterwegge, Bernd Riexinger und Hans-Jürgen Urban
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07
|
|
Kiel / Livestream,
07.11.2021
|
|
Möllner Rede im Exil 2021 |
|
Gedenkveranstaltung für die Opfer des rassistischen Brandanschlages |
|
Ayşe Yılmaz, Yeliz und Bahide Arslan wurden am 23.11.1992 in Mölln bei einem rassistischen Brandanschlag ermordet. Im Gedenken an sie findet jährlich die «Möllner Rede im Exil» statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09
|
|
Livestream,
09.11.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Was bleibt vom NSU-Komplex? |
|
Ausnahme&Zustand #29 |
|
Vor 10 Jahren flog in Eisenach die größte nazistische Mordserie in der Geschichte der BRD auf. Wir sprechen mit Katharina König-Preuss über die offenen Fragen im NSU-Komplex und die Frage, wie dieser tiefe Einschnitt die Republik verändert hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12
|
|
Bremen / Livestream,
12.11.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Politische Ökonomie heute |
|
Verleihung des Jörg-Huffschmid-Preises 2021 |
|
Die drei ausgezeichneten Dissertationen von Marie Grasmeier, Madelaine Moore und Simon Schaupp analysieren nicht nur Transformationen des zeitgenössischen Kapitalismus, sondern untersuchen zugleich, wie diese subjektiv verarbeitet werden und welche Kämpfe sich innerhalb der gegenwärtigen Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse entwickeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13
-
14
|
|
Online ,
13.11. - 14.11.2021 | Workshop
|
|
Bildet Links! |
|
Migrantisch. Solidarisch. Digital. |
|
Online-Werkstatt für Skillshare und Debatte zu Themen antirassistischer Kämpfe im digitalen Raum und wie wir sie führen wollen. In Verbindung damit findet am 19.11. die Podiumsdiskussion «Antirassistische Positionen im digitalen Raum» statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24
|
|
Berlin,
24.11.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Foulspiel mit System: Ein Jahr vor der WM in Katar |
|
Arbeit auf den WM-Baustellen und Solidarität im Fußball |
|
Information und Diskussion über die Situation in Katar und Möglichkeiten der Solidarisierung mit den Arbeiter*innen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
«Wir wollen keinen Dank, wir wollen Respekt»
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei und die Berliner Migrationsgesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ganz schön krank!
Im Gesundheitswesen ist Profitlogik eine im Zweifelsfall tödliche Idee
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
tl;dr#9: Dialektik der Aufklärung
Alex Demirović diskutiert mit Prof. Dr. Rahel Jaeggi, Professorin für Praktische Philosophie, die «Dialektik der Aufklärung» von Max Horkheimer und Theodor Adorno.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Marxherbstschule 2021
Die Natur des Kapitals II – Ökologie bei Marx
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Rosalux History», Folge 12: Die Novemberrevolution
In der zwölften Folge von «Rosalux History» geht es um die Ursachen, den Verlauf und Charakter der Novemberevolution.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Der schöne Schein der Airbnb-«Bewegung»
Wie digitale Plattformen mit Grassroots-Lobbying die Politik beeinflussen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Geopolitik der falschen Transformation
Spekulationen um Lithiumvorkommen in Mexiko
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Argentinien in den Mühlen der Finanzmärkte
Die Wahlen im November entscheiden, ob Argentinien eine 10. Zahlungsunfähigkeit vermeiden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Selbstverwaltet und solidarisch wohnen
Genossenschaften und ihre Bedeutung für eine gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
(Nicht)Regieren ist auch keine Lösung
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen, wenn Linke sich beteiligen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Digital Organizing
Potenziale neuer Technologien für gewerkschaftliche Organisationsmacht
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Left Diversity zwischen Tradition und Zukunft
Linke Parteienprojekte in Europa und ihre Potenziale
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Von Verschwörungen und Ideologien
Geschichten zu Zeiten einer Pandemie - graphisch und sachlich erzählt
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Planet B: Everything Must Change
Neuer Podcast von Novara Media und der Rosa-Luxemburg-Stiftung London auf Englisch gestartet. In den ersten Folgen geht es um die Zukunft von Arbeit, Land und Infrastruktur.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Ausschluss. Das Politbüro vor dem Parteigericht
1. Literatursalon in der Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Nur ein Anfang
Macron und Mbembe – FranceAfrique anders denken
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Chinesische Afghanistan-Politik nach dem NATO-Abzug
Auswirkungen auf Zentralasien
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Bildung in Rosa #5: Kinderarmut in Deutschland?!
Eine Herausforderung für die Bildung
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Türkische Angriffe auf Shengal
Politische und ökonomische Hintergründe der türkischen Politik in Irak und Kurdistan
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Daseinsvorsorge und Rekommunalisierung
Überblick über die Entwicklung von Rekommunalisierungen sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«In Israel regiert eine rechte Regenbogenkoalition»
Markus Bickel, RLS-Büroleiter in Tel Aviv, über die ersten 100 Tage der neuen Regierung in Israel.
|
|
|
|
|
|
|
|
Analyse «Linke Politik mit Messengerdiensten»
|
|
|
|
|
Auftragnehmer*in für eine Desk Study (Englisch) zu politischen Zukunftsszenarien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Detlef Nakath verstorben
Wir trauern um Detlef Nakath, der über viele Jahre in den Landesstifungen Berlin sowie Brandenburg engagiert war und von 2014 bis 2019 Vorstandsmitglied der Bundesstiftung.
Mehr Info
|
|
 |
|
|
|
|
Bildnachweise:
- Titelbild: picture alliance / empics | Jane Barlow - Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tuzla: Muamer Latifagić - Ganz schön krank!: Karen Kasmauski, MCSP and Jhpiego, https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/" text"CC BY-NC 2.0 - tl;dr#9: Dialektik der Aufklärung: www.zersetzer.com, CC BY-NC-SA - Der schöne Schein der Airbnb-«Bewegung»: Moma okgo / Shutterstock.com - Geopolitik der falschen Transformation: Audiovisual Collective Vaca Bonsai - Argentinien in den Mühlen der Finanzmärkte: Santiago Sitio, CC BY-NC-ND 2.0 - Digital Organizing: Willows Images UK/Alamy Stock Photo - Left Diversity zwischen Tradition und Zukunft: Uwe Stümke - «In Israel regiert eine rechte Regenbogenkoalition»: picture alliance / REUTERS | POOL New - Von Verschwörungen und Ideologien: Anja Götz, Anne-Sophie Mack - Nur ein Anfang: picture alliance / REUTERS | Sarah Meyssonnier - Chinesische Afghanistan-Politik nach dem NATO-Abzug: picture alliance / REUTERS | Zohra Bensemra - Türkische Angriffe auf Shengal: Levi Clancy / Public Domain - «In Israel regiert eine rechte Regenbogenkoalition»: picture alliance / REUTERS | POOL New
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: {#EmailTo#}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen. Wenn sie ihre Abonnements anpassen möchten, dann können Sie dies hier tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
|