|
|
|
|
Ernährungssysteme
Für Menschen, nicht für Konzerne
In kaum einem Bereich treten die Widersprüche des Kapitalismus so offen zutage wie in der Landwirtschaft und bei der Ernährung. Aktuell wird das besonders deutlich bei den Debatten um den im September 2021 stattfindenden UN-Welternährungsgipfel. Im Dossier berichten wir über Arbeits- und Lebensrealitäten von Landarbeiter*innen und kleinbäuerlichen Erzeuger*innen und ihre gemeinsamen Kämpfe mit sozialen Bewegungen auf der ganzen Welt gegen die von Konzernen dominierten Agrar- und Ernährungssysteme.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Afghanistan
Texte und ein Video zur aktuellen Situation
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
Heute ist die Antwort - die Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt ihr neues Gebäude |
 |
|
|
|
|
|
|
|
05
|
|
Berlin / Web,
05.09.2021
| Diskussion/Vortrag
Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin |
|
Heute ist die Antwort |
|
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt sich vor |
|
Im Oktober 2020 hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin ihr neues Gebäude bezogen. Am 5. September 2021 laden wir Sie herzlich ein, uns am neuen Standort zu besuchen, an Diskussionen, Workshops oder einer Hausführung teilzunehmen und beim Musikprogramm ins Gespräch zu kommen. Anmeldung erforderlich. Vier Diskussionsveranstaltungen im Livestream mit Gebärdendolmetschung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05
|
|
Münster/Essen/Köln/Witten,
05.09.2021
| Workshop
|
|
KURZER WECHSEL |
|
Szenisches Streiktraining für Pflegekräfte und ihre Verbündeten |
|
Workshop für Pflegekräfte und ihre Verbündeten. Gemeinsam untersuchen die Teilnehmenden den Krankenhausalltag von Pfleger*innen und klopfen ihn auf Möglichkeitsräume für Veränderung ab.
Weitere Termine: 14.09.21 / 19 Uhr / Essen 18.09.21 / 19 Uhr / Köln-Mühlheim 17.10.21 / 19 Uhr / Witten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07
|
|
Web,
07.09.2021
| Tagung/Konferenz
|
|
Enteignung - das geht?! |
|
Vergesellschaftung von privaten Wohnungsbeständen in Berlin – Diskussion über Machbarkeit, Entschädigungshöhe und haushaltsneutrale Finanzierbarkeit |
|
Wir wollen die hitzige politische Debatte um die Vergesellschaftung großer Wohnungsbestände in Berlin mit wissenschaftlichen Argumenten unterlegen und dafür renommierte Jurist:innen und Ökonom:innen befragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07
|
|
WEB,
07.09.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
#ichbinHanna trifft #MLUnterfinanziert |
|
Diskussion über prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft |
|
In den sozialen Medien gibt es erneut heftige Debatten um prekäre Beschäftigung an deutschen Hochschulen. Wir diskutieren mit Betroffenen und aktiven Wissenschaftler*innen über die Lage an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09
-
12
|
|
Erfurt / Web,
09.09. - 12.09.2021 | Tagung/Konferenz
|
|
Solidarität und Demokratie |
|
Emanzipatorische Bildungstage |
|
Seminare zu «Solidarischem Handeln», «Was ist Demokratie», «Dialog mit Andersdenkenden» und zum Thema «Klassismus» sollen Handlungs- und Reflexionsräume eröffnen, die Austausch und Kompetenzerweiterungen bieten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13
|
|
Berlin / Web,
13.09.2021
| Lesung/Gespräch
|
|
Weltrevolution in der DDR |
|
Die Jugendhochschule «Wilhelm Pieck» am Bogensee |
|
Die frühere Jugendhochschule am Bogensee diente einst der Ausbildung von FDJ-Funktionären in der DDR. Später wurde sie zu einer Drehscheibe des internationalen Kommunismus und zu einer Schnittstelle alternativer Globalisierung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14
|
|
Web,
14.09.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Ein Stachel im AGRA-Märchen |
|
Diskussion zum Scheitern der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika |
|
Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) spielt eine Schlüsselrolle auf dem UN-Welternährungsgipfel im September diesen Jahres. Zivilgesellschaftliche Organisationen entlarven den AGRA-Ansatz als gescheitert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15
|
|
München / Web,
15.09.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Kunst und Aktivismus |
|
Hybrides Podium: Is the Artist More Powerful than the Politician? |
|
Potenziale und Herausforderungen an der Schnittstelle von politischem und künstlerischem Handeln in Bezug zum isländischen Verfassungsprozess von 2011 bis 2012.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23
|
|
WEB,
23.09.2021
| Lesung/Gespräch
|
|
Der verkaufte Feminismus |
|
Lesung mit Beate Hausbichler |
|
Nie war der einst unbeliebte Feminismus im Mainstream so präsent wie heute. Doch an der strukturellen Benachteiligung von Frauen hat sich wenig geändert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Asphalt Protest Karte
Eine große Deutschlandfaltkarte listet Daten und Fakten auf, zeigt Straßenbau und seine Kosten sowie Proteste und Bürgerinitiativen dagegen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
tl;dr #7: Walter Benjamin - Passagenwerk
Alex Demirović diskutiert mit der Benjamin-Kennerin Ruth Sonderegger.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Wem die Stadt gehört, geht uns alle was an!
Wie Schluss gemacht werden kann mit anonymem Immobilieneigentum.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Der Spanische Bürgerkrieg - Podcast «Rosalux History»
Mit einem Putsch von Militär, Klerus und Großgrundbesitz begann vor 85 Jahren der Spanische Bürgerkrieg.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Applaus ist nicht genug
Mythen, Probleme und Kämpfe rund um das Krankenhauswesen in Corona-Zeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung
Reportage und Podcast mit Stimmen des Protests und der gewählten Vertreter*innen, die diesen historischen Moment in Chile analysieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Krieg ums Wasser
Die Klimakrise im Iran spitzt sich zu
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Gute Gesundheitsversorgung in Berlin
Die Berliner Krankenhausbewegung fordert Entlastung des Personals und eine Bezahlung nach TVÖD - Videoaufzeichnungen der Fachgespräche mit Expert:innen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Let’s talk about: Schule - Podcast Bildung in Rosa #3
In dieser Podcast-Folge bringen wir Perspektiven aus Wissenschaft und Schule zusammen und sprechen uns für eine Schule und Bildung für alle aus!
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Eine Krise jagt die nächste
Libanon: akuter Mangel an pharmazeutischen Produkten
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
#Ländersache
Berlin vor der Wahl
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Green New Deal als Zukunftspakt - Die Karten neu mischen
Katja Kipping und Johanna Bussemer im Gespräch mit Tilman Santarius (TU Berlin)
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Macht. Gemeinsame Sache.
Das neue Buch von Jane McAlevey zu Gewerkschaften, Organizing und dem Kampf um die Demokratie. PDF kostenlos zum download, gedruckt für 14.80€ beim VSA-Verlag
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Quellen der Inspiration
Eine Erinnerung an Karl Liebknecht zu dessen 150. Geburtstag
|
|
|
|
|
|
|
Ausblick |
|
|
|
|
|
Linke Medienakademie: Zukunftscampus 2021 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
15
-
17
|
|
15.10. - 17.10.2021 | Workshop
|
|
Zukunftscampus 2021 |
|
Create your Media! |
|
Der Zukunftscampus ist ein intensives Weiterbildungs- und Vernetzungswochenende für Medienschaffende. Du kannst zwischen drei verschiedenen Seminaren auswählen und erhältst neben professionellem Input auch individuelles Feedback für deine Idee. Im Projektpool kannst du dich und deine Projektidee Anderen vorstellen und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Hans und Lea Grundig Preis
Kolonialismuskritik und kollaborative Kunst
Die Künstler*innen Rajkamal Kahlon (Berlin), Rudolf Herz (München) und Natacha Nisic (Paris) sowie die Kunsthistorikerin Dorothea Schöne (Berlin) sind die diesjährigen Preisträger*innen des Hans-und-Lea-Grundig-Preises zu den Themen Flucht, Exil und Migration.
Mehr Info
|
|
|
|
|
 |
|
|
Erik-Neutsch-Preis
Literaturwettbewerb für junge Autor*innen
Unter dem Titel «WENDEpunkte» gewannen: Thomas Lipsky (1. Preis Prosa), Rike Lorenz (2. Preis Prosa), Tom Aschman (3. Preis Prosa), Philip Dingeldey (1. Preis Lyrik), Laura Antonia Leschke (2. Preis Lyrik), Velibor Baco (2. Preis Lyrik), Miou Sascha Hilgenböcker (3. Preis Prosa)
Mehr Info
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise:
- Titelbild: picture alliance / REUTERS | Mike Hutchings - Aphalt Protest Karte: Lars Wunderlich - tl;dr #7: www.zersetzer.com, CC BY-NC-SA - Wem die Stadt gehört, geht uns alle was an: Philippe Oursel via unsplash - Der Spanische Bürgerkrieg: CPA Media Pte Ltd / Alamy Stock Foto - Applaus ist nicht genug: Marie Geißler - Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung: Ute Löhning - Krieg ums Wasser: CC-BY-SA 3.0, Ahura21 via wikimedia - Eine Krise jagt die nächste: Ulla Taha - Green New Deal als Zukunftspakt: Foto Santarius: CC BY 3.0, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft - Quellen der Inspiration: G. G. Bain, Library of Congress - Hans und Lea Grundig-Preis: Rudolf Herz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: {#EmailTo#}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen. Wenn sie ihre Abonnements anpassen möchten, dann können Sie dies hier tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
|