|
|
|
|
Gesundheit und Pflege
Prekär und umkämpft
Das Dossier im August widmet sich der Arbeit in den so viel diskutierten «systemrelevanten Berufen» des Gesundheitssektors. Von den Streiks für mehr Personal im Krankenhaus, über die Selbstorganisierung von migrantischen Pfleger*innen bis hin zu Protesten für Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf – Kämpfe für ein öffentliches und demokratisches, solidarisch finanziertes und geschlechtergerechtes Gesundheitssystem, in dem die Bedürfnisse aller Menschen im Zentrum stehen, sind präsenter denn je. Forderungen nach Entlastung und fairer Entlohnung für alle (TVöD) – wie aktuell von der Berliner Krankenhausbewegung – unterstützen wir ebenso wie Kämpfe für die Rücküberführung privater Klinik- und Pflegekonzerne in öffentliche Hand. Gesundheit darf keine Ware sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
Green New Deal als Zukunftspakt - Die Karten neu mischen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
07
|
|
Web,
07.08.2021
| Workshop
|
|
Can't Hold us down! |
|
Handlungsstrategien gegen Hass im Netz (Workshop FLINTA* Only) |
|
Workshop mit theoretischem Input, gemeinsamem Erproben von Gegenredestrategien in einem sicheren Rahmen und Erfahrungs- und Selbstfürsorgeaustausch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11
|
|
Berlin,
11.08.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reprodukt |
|
Diskussion & Buchvorstellung |
|
Auf welche Entwicklungen im Bereich der sozialen Reproduktion digitale Plattformen mit ihren Apps reagieren, an welche Krisen sie anknüpfen und welche Transformationsprozesse sie befördern, diskutieren wir gemeinsam mit Lisa Bor und Rabea Berfelde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12
|
|
Web,
12.08.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Green New Deal als Zukunftspakt - Die Karten neu mischen |
|
Katja Kipping und Johanna Bussemer im Gespräch mit Prof. Dr. Tilman Santarius (TU Berlin) |
|
Katja Kipping und Johanna Bussemer zeigen, wie ein Green New Deal aussehen kann: mit sozialen Garantien und regionalen Wirtschaftskreisläufe, Bauhaus 2.0. und Vier-Tage-Woche, anderen Eigentumsverhältnissen und Rollen in der Sorgearbeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13
|
|
Web,
13.08.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Marktwirtschaft statt Kapitalismus? |
|
Mit dem Leistungsprinzip zu einer sozialen Utopie |
|
Mit Andreas Siemoneit, Physiker und Wirtschaftsingenieur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16
|
|
Web,
16.08.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Klimaneutralität, Green Deal, Emissionshandel |
|
Alles nur ein Bluff? |
|
Welche radikalen Reformen wären in der Klimapolitik und im Finanzsektor nötig, um einen Ökozid zu verhindern? Mit Prof. Dr. Dr. Helge Peukert, er lehrt an der Universität Siegen im Masterstudiengang Plurale Ökonomik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18
|
|
Web,
18.08.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Imperiale Naturverhältnisse |
|
Gewerkschaften als Akteure einer sozial-ökologischen Transformation |
|
Mit Dr. Jana Flemming. Sie beschäftigt sich mit der Rolle von Unternehmen in der (Postwachstums-)Gesellschaft und mit Themen, die soziale und ökologische Fragen zusammenbringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20
|
|
Web,
20.08.2021
| Lesung/Gespräch
|
|
Pflegeprotokolle |
|
Digitale Lesung mit Frédéric Valin |
|
Wie geht es der Pflege, wie den Care-Berufen? Wie ging es den Menschen vor der Pandemie, wie währenddessen? Wie kamen sie in ihren Beruf und was haben sie dort erlebt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23
-
29
|
|
Chemnitz,
23.08. - 29.08.2021 | Tagung/Konferenz
|
|
KANTINE «DE PIZAN» |
|
Theoriefestival / Veranstaltungsreihe |
|
Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Musik, Performances, Kunst, Filme uvm. zu Christine de Pizan und feministischen Utopien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Gemütliches Loft mit Aussicht auf Verdrängung
Katalin Gennburg, Jannis Hertel, Carolin Moje und Denis Petri analysieren wie die Vermietungsplattform Airbnb die Stadt Berlin verändert.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Tage die das Land bewegen» – zum Zweiten
Das gescheiterte Misstrauensvotum gegen Bodo Ramelow ist der vorläufige Höhepunkt der Krise im Thüringer Landtag.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Mein Pronomen ist Busfahrerin»
Die gemeinsame Kampagne von FFF und Ver.di zur Tarifrunde im öffentlichen Nahverkehr 2020
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Selbstverwaltet und solidarisch wohnen
Genossenschaften und ihre Bedeutung für eine gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
#Ländersache
Thüringen vor der Wahl
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Nachruf auf Esther Bejarano
KZ-Überlebende, Antifaschistin und Kommunistin. Esther Bejarano verstarb am 10.7.21 im Alter von 96 Jahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Solidarität in der Transformation
Fortschrittspotenziale in Zeiten der Krise
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
10 Jahre nach dem Massaker von Utøya
Mit Bjørn Ihler, Überlebender des Anschlags, sprechen wir über rechten Terrorismus damals und heute.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Der Klimawandel ist angekommen
Die Zunahme extremer Wetterereignisse ist bereits unvermeidbar. Vorsorge muss zu einem Teil der Klimapolitik werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Es gibt keine Meinungsfreiheit in Palästina»
Nach der Ermordung von Nizar Banat sind Journalist*innen systematischen Aggressionen ausgesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
tl;dr #6: Balibar/Wallerstein – Rasse Klasse Nation. Ambivalente Identitäten
Im Gespräch mit Manuela Bojadžijev greift Alex Demirović Fragen der kritischen Rassismustheorie auf und vertieft diese.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Bildung in Rosa #2: Inklusion - Was ist das eigentlich?
Mit Mai-Anh Boger, (Behinderten-)Pädagogin an der Universität Bielefeld, und Theresa Straub, Promotionsstipendiatin der RLS an der Universität Innsbruck.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Von Minneapolis nach Berlin
Ein Audio-Feature über Polizeigewalt in der BRD und die Widerstände dagegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«In der Sowjetunion lernen – und was dabei lernen?»
Lebenswege von DDR-Absolvent*innen sowjetischer ziviler Hochschulen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Antirassistische Klassenpolitik als Horizont
Interview mit der Soziologin Vilma Reis über die landesweiten Protesten gegen die Bolsonaro-Regierung in Brasilien.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Jacob Zuma im Gefängnis
Über die Unruhen in Südafrika
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Krieg und Frieden» Einblick in die Ausstellung
Videoclip über die aktuelle Ausstellung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Schulen des Grauens
Zur Misshandlung und Ermordung indigener Kinder in Kanada
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Black Lives Matter auf Tschechisch?
Die Roma in Tschechien erfahren weder Anerkennung noch Gerechtigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
Ausblick |
|
|
|
|
|
Save the Date: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt sich vor |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin |
Ausstellung/Kultur
|
|
Heute ist die Antwort |
|
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt sich vor |
|
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt in den Neubau in Berlin ein zu Talk, Graffiti-Workhop, Ausstellungseröffnung, Hausführungen, Musik und Kinderprogramm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09
-
10
|
|
München,
09.09. - 10.09.2021 | Tagung/Konferenz
|
|
KonTra IAA - Kongress für transformative Mobilität |
|
Internationaler Verkehrswende-Kongress |
|
Im Rahmen der Protestaktionen gegen die Internationale Automobilausstellung IAA: Entwicklung und Diskussion von neuen Konzepten für klimagerechte und soziale gerechte Mobilität sowie Stadt- und Verkehrsplanung - Konversionsdebatte aus nationaler und internationaler Perspektive - Stand und Perspektive der Bewegung für eine Verkehrswende von unten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Auslandsbüro (w/d/m) Mexiko
|
|
|
|
|
Leitung Auslandsbüro (w/d/m) São Paulo, Brasilien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektkoordinator*in Young Migrants Blog (m/w/d)
|
|
|
|
|
Leitung Auslandsbüro (w/d/m), Beijing, Volksrepublik China
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektmanager*in Asien (m/w/d)
|
|
|
|
|
Leitung Auslandsbüro (w/d/m) Warschau, Polen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Auslandsbüro (w/d/m) Dar es Salaam, Tansania
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise:
- Titelbild: picture alliance / SZ Photo | Rolf Zöllner - Green New Deal als Zukunftspakt: Foto Santarius: CC BY 3.0, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft - Gemütliches Loft mit Aussicht auf Verdrängung: EPA - «Tage die das Land bewegen» – zum Zweiten: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bodo Schackow - Der Klimawandel ist angekommen: picture alliance/dpa | David Young - «Es gibt keine Meinungsfreiheit in Palästina»: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Nasser Nasser - tl;dr #6: www.zersetzer.com, CC BY-NC-SA - Antirassistische Klassenpolitik als Horizont: Privat Vilma Reis - Jacob Zuma im Gefängnis: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Andre Swart - Schulen des Grauens: CC BY 2.0, GoToVan via flickr - Black Lives Matter auf Tschechisch?: Jan Majíček
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: {#EmailTo#}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen. Wenn sie ihre Abonnements anpassen möchten, dann können Sie dies hier tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
|