|
|
|
|
Antifaschistischer Aufbruch
Dossier im Juni
Nicht nur in Deutschland, auch in Europa und auf der ganzen Welt ist ein autoritärer, nationalistischer, ja faschistischer Sog zu verspüren. Wir rufen daher zu einem antifaschistischen Aufbruch auf, um dem Rechtsdrift etwas Kämpferisches, Kluges und Motivierendes entgegenzusetzen. Auf unserer Homepage ist der Juni genau diesem Aufbruch gewidmet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
LuXemburg 1/2021
«Gewinnen lernen»
Die neue Ausgabe sucht nach Möglichkeitsfenstern linker Politik und findet sie aktuell in den Widersprüchen des «Grünen Projekts», in den Hoffnungen der jüngeren Generation und im Selbstbewusstsein betrieblicher Kämpfe. Gedruckt und Online
Mehr Info
|
|
|
|
|
 |
|
|
Vonovia & Deutsche Wohnen
|
|
|
|
|
 |
|
|
Westasien-Dossier
Aktuelle Reportagen, Interviews und Analysen
Das Dossier berichtet fortlaufend zu aktuellen Ereignissen und langfristigen Entwicklungen aus Israel, Palästina, Iran, Irak, Saudi-Arabien, Syrien, Jemen, Türkei und Libanon.
Mehr Info
|
|
|
|
|
 |
|
|
@rosaluxstiftung
Jetzt auf Instagram folgen
Die RLS ist jetzt auch auf Instagram. Unter @rosaluxstiftung findet ihr Inhalte aus unseren Referaten, News von Veranstaltungen, spannende Stiftungsinsights und vieles mehr.
Mehr Info
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
Introducing Klassentheorie | wöchentlich 7.6.-12.7. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
04
|
|
Web,
04.06.2021
| Tagung/Konferenz
|
|
Georg Lukács im 21. Jahrhundert |
|
Konferenz zum 50. Todestag |
|
Zum 50. Todestag will die Konferenz die großen Ereignisse und Strömungen in Politik, Ästhetik & Literatur und Philosophie des 21. Jahrhundert mit Lukács‘ Biographie und ihren Wendepunkten ins Verhältnis setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07
-
12
|
|
Web,
07.06. - 12.07.2021 | Seminar
|
|
Introducing Klassentheorie |
|
Ein Lesekreis zur Bildung und Veränderung von «Klasse» |
|
Über «Klasse» wird endlich wieder gesprochen und an ihr gearbeitet. Und weil Klasse als Begriff, Idee und Praxis von Beginn an bekämpft wurde, ist viel Wissen verloren gegangen oder unsichtbar gemacht worden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08
|
|
Web,
08.06.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Krankenhäuser zurück in öffentliche Hand! |
|
Online-Veranstaltung zu Möglichkeiten von Enteignungen privater Klinikkonzerne |
|
Für gewinnorientierte Klinikkonzerne steht nicht die Gesundheitsversorgung oder gute Arbeitsbedingungen an erster Stelle, sondern Profite und Gewinnausschüttungen an ihre Aktionär*innen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09
-
11
|
|
Web,
09.06. - 11.06.2021 | Tagung/Konferenz
|
|
Progressive Governance Digital Summit |
|
Momentum für den Wandel: Ein Jahrzehnt des Fortschritts definieren |
|
In diesem Jahr konzentriert sich der Progressive Governance Digital Summit darauf, wie Progressive vom Reagieren zum Handeln kommen können. U.a. mit Susanne Henning-Wellsow, Paul Mason, John Nicols
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10
|
|
Web,
10.06.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Pathische Aneignung und völkischer Sog |
|
Salon Bildung |
|
Was wir über «Querdenker», Verschwörungsmythen und das Framing durch organisierte Nazis wissen müssen und was wir mit politischer Bildung dagegen tun können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11
-
12
|
|
Web,
11.06. - 12.06.2021 | Workshop
|
|
#WIRGEGENRECHTS |
|
Das digitale Barcamp zur aktiven Vernetzung |
|
Mit dem digitalen Barcamp nutzen wir ein neues Format, um in den Austausch zu treten, gemeinsam von- und miteinander zu lernen und zusammen praktische und vielseitige Ansätze der demokratischen Gegenwehr zu entwickeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15
|
|
Web,
15.06.2021
| Diskussion/Vortrag
|
|
Coronakontrolle – Nach der Krise ist vor der Katastrophe |
|
Reihe: Folgen und Politiken der Pandemie |
|
Zu Beginn der Pandemie gab es einige Hoffnungen: als Nebenprodukt würde die Krise die Frage erlauben, ob der Kapitalismus in seiner aktuellen Form wirklich die beste Weltordnung liefere, sie würde Autokraten enttarnen, den Populismus überflüssig machen, die Wertschätzung für Kultur und Kritik wiederbeleben, soziales Verantwortungsgefühl und ein Bewusstsein für den Kampf gegen die Umweltzerstörung erzeugen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20
|
|
Web,
20.06.2021
| Ausstellung/Kultur
|
|
Online-Theater: Die Falle |
|
Theateraufführung zum Weltflüchtlingstag |
|
«Man kann nicht an der Küste leben, ohne die andere Seite wenigstens einmal gesehen zu haben. In Tanger, Algier oder Tunis sitzen selbst die Katzen im Hafen und schauen auf die andere Seite. Alle wollen dahin. Die meisten träumen davon…»
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21
|
|
Berlin,
21.06.2021
| Ausstellung/Kultur
|
|
«Krieg und Frieden» |
|
Ausstellung in Berlin |
|
Was so schlicht binär daherkommt und scheinbar so einfach zu erfassen ist, wie der Gegensatz Krieg – Frieden, ist facettenreich und bietet eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Medien |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Vier neue Podcastfolgen
Manypod #11 Migrant*innenquote: Chancengleichheit, Integration oder Diversity Management? Manypod #10 Jüdische Perspektiven auf rechten Terror tl;dr #4 Michel Foucault: Überwachen & Strafen Rosalux History #8 Überfall auf die Sowjetunion
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Rechter Terror und juristische Ignoranz
Im Fall des Bundeswehroffiziers Franco A., dem Terrorvorbereitungen vorgeworfen werden, muss die Justiz zum Jagen getragen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Rosa Luxemburgs Jahre in der Schweiz
Von der Studentin in Zürich zur Anführerin der deutschen Arbeiterbewegung – ein Film von Raphaël Haab
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Neoliberalismus oder Partizipation?
Indiens Gesundheitssystem in der COVID-Krise
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Fest der Linken 2021
Video-Aufzeichnung vom Fest der Linken. U.a. mit Konzert von Bernadette La Hengst, Talk zum bundesweiten Mietendeckel, den Spitzenkandidat*innen der LINKEN u.v.m.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Bundeswehr in Mali
Neue Probleme geschaffen, keines gelöst
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Die Zukunft der Europäischen Union
Chancen der aktuellen Konferenzdebatte – von Links gesehen
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Rückschläge für Labour, gespaltenes Königreich
Ein kleiner Streifzug durch die Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Kolumbien im Ausnahmezustand
Ein Bericht über die aktuellen Proteste gegen die Steuerreformpläne
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Eine neue Verfassung für Chile
«Wir wollen keinen grünen Kapitalismus»
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
In 76 Tagen vom Verlierer zum Präsidenten
Neoliberaler Guillermo Lasso gewinnt die Wahl in Ecuador
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
«Um die Ecke in die Welt» Schreiben fürs Kino
Paul Werner Wagner im Gespräch mit dem Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion
Eine Kooperation mit dem Westfälisches Dampfboot-Verlag
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
David gegen Goliath
Indische Regierung liefert Kleinbäuer*innen dem Weltmarkt aus
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Perspektiven des Maghreb
Ein Kommentar von Werner Ruf
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Mukkibuden der Arbeiterklasse
Vor 115 Jahren legte Rosa Luxemburg ihre Schrift «Massenstreik, Partei und Gewerkschaften» vor. Florian Wilde erklärt, warum der Text auch heute noch aktuell ist.
|
|
|
|
|
|
|
Ausblick |
|
|
|
|
|
Macht. Gemeinsame Sache. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Macht. Gemeinsame Sache.
Gewerkschaften, Organizing und der Kampf um die Demokratie. Neues Buch von Jane McAlevey, herausgegeben von der IG Metall Jugend und Rosa-Luxemburg-Stiftung. Erscheint im Juni 2021
|
|
|
|
|
|
|
|
29
-
30
|
|
Web,
29.07. - 30.07.2021 | Workshop
|
|
Von A wie Aluhut bis Z wie Zwangsimpfungen |
|
Argumentationstraining gegen Verschwörungserzählungen |
|
Grundlegendes Wissen über Verschwörungserzählungen, Überblick über aktuelle Entwicklungen und Akteure, Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten, Training argumentativer Auseinandersetzung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Referat «Afrika» (50%) sowie Referent*in Nordafrika (50%) (m/w/d)
|
|
|
|
|
Animierter Erklärfilm und Faltkarte zur Fußballweltmeisterschaft 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildnachweise:
- Titelbild: Foto Fritz Burschel - Vonovia & Deutsche Wohnen CC BY-SA 4.0, Laurardnk Wikimedia Commons - Westasien-Dossier: Foto Lilian Mauthofer - Introducing Klassentheorie: CC BY 2.0, Bruce Turner via flickr - Michel Foucault tl;dr: www.zersetzer.com, CC BY-NC-SA - Rechter Terror und juristische Ignoranz: picture alliance/dpa | Marijan Murat - Rosa Luxemburgs Jahre in der Schweiz: Raphaël Haab - Neoliberalismus oder Partizipation?: Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pradeep Gaur - Bundeswehr in Mali: picture alliance/dpa | Michael Kappeler - Die Zukunft der Europäischen Union: Foto Privat - Rückschläge für Labour, gespaltenes Königreich: picture alliance / REUTERS | Russell Cheyne - Kolumbien im Ausnahmezustand: Foto privat - Eine neue Verfassung für Chile: Foto privat - In 76 Tagen vom Verlierer zum Präsidenten: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Juan Diego Montenegro - David gegen Goliath: Vinod Koshti, RLS New Delhi - Perspektiven des Maghreb: Jimmy Jaeh via Unsplash - Macht gemeinsame Sache: VSA Verlag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: {#EmailTo#}) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen. Wenn sie ihre Abonnements anpassen möchten, dann können Sie dies hier tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
|